B i e r - R e i s e d u r c h 5 K o n t i n e n t e
B i e r - R e i s e   d u r c h   5   K o n t i n e n t e

Bremer Brauereien

> Hemelinger Aktienbrauerei, Bahnhofstraße 22

Werbeanzeige 1903, gemeinfreies Bild [70]

Vorläufer war Aktienbrauerei war eine 1868 gegründete "Norddeutsche Actien-Ale und Porter Brauerei", deren schweren Porterbiere aber keinen großen Absatz fanden.

Das änderte sich zehn Jahre später mit Gründung der Hemelinger Aktienbrauerei, die leichtere Biere herstellte. Rechts abgebildet ist eine schöne Werbung für Hemelinger Bier im Jugendstil, entnommen dem Adressbuch für Hemelingen 1903. Zu dieser Zeit gehörte Hemelingen zur preußischen Provinz Hannover, erst 1939 erfolgte die Eingliederung nach Bremen.

1903 wurden hier gebraut und abgefüllt:

- Lagerbier

- Tafelbier

- Hemelinger Löwenbräu

Der Fassverkauf erfolgte durch die Brauerei, der Flaschenvertrieb wurde dem Liqueur- und Bierhändler August Fesenfeld übertragen.

Wenig bekannt sind frühe Biermarken für das In- und Ausland: Roland Bräu, Pyramid Brand, Planet Lager Beer und Helmet Brand [12].

Werbeträger der Aktienbrauerei: Emailleschild und Flaschenetikett [1]

Rechts Werbeträger aus einer späteren Zeit.

Das "Hemelinger Spezial" wurde im Laufe der Zeit mehrfach ausgezeichnet.

Weitere Biere:

Hemelinger Pils, Hemelinger Export, Hemelinger Hell, Hemelinger Spezial Hell, Diskus Diät Pils, Meister Export oder Schloss Export.

1985 übernahm die Brauerei Beck das Brauen der Hemelinger Biere und schloß später die Braustätte im Stadtteil Hemelingen. Hier entstand die Bremer Erfrischungsgetränke GmbH, die 2005 an Coca Cola verkauft wurde.

Spruch in den 1960er Jahren: .. und vor allen Dingen, Bier aus Hemelingen

Spruch auf einem Flaschenkarton, 2017 [1]

Die Hemelinger Biere gibts auch heute noch, allerdings nicht mehr von AB-Inbev. Bernhard Henze, der Geschäftsführer des Achimer Getränkegroßhandels Ahlers, hat 2008 die Marken- und Vertriebsrechte gekauft und läßt das Bier in Braunschweig nach Originalrezeptur herstellen.

Mit flotten Sprüchen wie: "Stoppt Bierversuche", "Bierpfleger gesucht" oder "Lasst Blumen sprechen" wird es an den Mann gebracht.

 

 

Infos unter: www.hemelinger-bier.de

Druckversion | Sitemap
© H. Frommeyer