B i e r - R e i s e d u r c h 5 K o n t i n e n t e
B i e r - R e i s e   d u r c h   5   K o n t i n e n t e

Bremer Brauereien

> Bremer Brauerei A.G., Am Deich 27/30

 

Die 1873 von Fridolin Schöner und John Morisse gegründete Brauerei nannte sich zunächst "Bremer Brauerei John Morisse & Schöner". Das Brauerei-Areal lag in der Bremer Neustadt direkt an der Weser. Um damals den hohen Kapitalbedarf einer modernen Brauerei, die auch untergärige Biere herstellte, zu decken, gründete man 1881 eine Aktiengesellschaft, die "Bremer Brauerei A.G."

Produziert wurde sowohl für das Inland wie auch für den Export. Neben Kristall Bier und Excelsior Pilsen gab es noch weitere Marken wie Apollo, Storchenbräu oder Schwalbenschwanz.

Die steigende Bierproduktion erforderte um die Jahrhundertwende eine Erweiterung des Brauereigeländes.

Zur Zeit des Ersten Weltkrieges gab es einen Rohstoffmangel und starke Einbußen bei den Exportbieren, was 1916 zur Übernahme durch die benachbarte Brauerei C.H. Haake führte. Nach Zusammenlegung der Betriebe wurde das Brauen bei der Bremer Brauerei A.G. im Jahre 1917 eingestellt [7][12].

Etiketten der Bremer Brauerei A.G. für das Inland und für den Export [1]
Druckversion | Sitemap
© H. Frommeyer